Beiträge von Juergen

    Heute morgen habe ich die Halterung in die Aufnahme regelrecht einmassiert, bis ich den Eindruck hatte, dass sich das spielfrei anfühlt. Und dann die Kalibrierung gestartet.


    Das hat immerhin bis jetzt gehalten.


    In meinen Augen spricht das dafür, dass eine Änderung der Lage der Kamera einen Kalibrierungsfehler auslöst und dass meine Halterung/Aufnahme nicht mehr ganz ok ist.

    Das Problem ist, dass ich die Neukalibrierung anstoßen kann, aber das es nur 20 min. gehalten hat. Vielleicht lag es ja daran, dass die Halterung nicht richtig fixiert war. Also ich habe das jetzt in die Halterung hinein gedrückt und es sieht etwas besser aus. Vielleicht hält die nächste Kalibrierung.

    Nein, keine neue Scheibe. Aber es hat mir jemand vor 3 Jahren in der Nähe der Halterung Kabel für eine Dashcam verlegt. vielleicht wurde die Halterung entfernt und nicht richtig wieder eingesetzt oder es ist beim Einsetzen etwas beschädigt worden.


    Die Plastikhalterung war nicht richtig gerade und sie ließ sich auch noch nach dem Einsetzen und Einrasten 1-2 mm seitlich bewegen.

    Angefangen hat es heute morgen beim Starten des Fahrzeugs: Ein Feuerwerk von Meldungen, die gesamte Beleuchtung sei kaputt. Das kannte ich schon, Auto 10 min. geschlossen stehen lassen, löste das Problem. Und dann gesellte sich die Meldung dazu, dass die ganzen Kamerafunktionen nicht mehr gehen.

    Nach Neukalibrierung lief es wieder aber nur für kurze Zeit.

    Das war ja unklar ob HAFAS 1 oder 2.


    Es kommen Fehlermeldungen, dass die Systeme nicht funktionieren und nach einer Kalibrierung geht erst was und dann steigt er wieder aus: Die ganzen Kameraassistenzsysteme funktionieren nicht mehr.