Wir haben Ende August und meine Klima funktioniert schon fast eine ganze Woche wieder Hoffe das bleibt nun auch so ... wenn nicht muss ich wohl mindestens eine der Leitungen mit Ventil tauschen. Es hatte so 2-3 mal pro Minute ein Mini-Bläschen am Ventil gegeben, habe dann nochmal ganz kurz das Ventil mit einer Nadel runtergedrückt, sah danach besser aus, Daumen sind gedrückt...
Beiträge von *kartman*
-
-
Ich würde ja gerne die Daten aus meinem D5 Fahrzeugschein zu dem dort eingetragenen 18" Rad mitteilen, aber hinter dem Punkt "[...] a. Felge" kommt etwas völlig anderes weil die Zulassungsstelle das bei der Erstellung des Scheines versaut hat ...
Da ich auf meinem Tracktool aber eine 380mm F82 M4 Bremsanlage fahre weiß ich dass lange nicht alle 18" Felgen damit harmonieren, das wird bei der B5/D5 Bremse dann wohl nicht anders sein.
Deine Bremsscheiben sehen aber auch echt elend aus. Ein Freund von mir hat sich einen X3 gekauft bei dem vom Händler die Bremse vorne neu gemacht wurde, eine Seite hat direkt auch so einen 1cm breiten Rand aussen, auch "freibremsen" hilft da nicht.
-
5-10% pro Jahr, mehr sollte es nicht sein. Also dass Egon seine nach 10 Jahren noch läuft aber eben nicht mehr ideal kühlt find ich schon echt in Ordnung.
-
Also wenn du 10 Jahre keine Klimawartung gemacht hast dürfte der Fehler gefunden sein
Werde meine mit dem neuen Kompressor Donnerstag oder Freitag neu befüllen, dann ist hoffentlich Ruhe.
Es war auch nahezu gar kein Öl mehr im Kompressor, gefressen hatte aber nichts.
-
Nein ich habe eigentlich immer 24°C eingestellt wenn die Klima an ist, dazu die automatische Lüftung auf der mittleren Stellung, eventuell hast du bei dir weniger Gebläsestufe ?
-
Lol ich hab meinen vor ner stunde getauscht
muss aber noch befüllt werden
-
-
Gerade vom ADAC zu Hause abgeladen worden, verucht Auto zu starten, springt tadellos an....
Bevor er uns aufgeladen hat haben wir spaßeshalber mit Booser probiert aber auch da wollte er nicht.
Ich prüfe morgen mal Anlasserrelais und Umgebung + Masseverbindungen ...
-
Gestern neue Batterie eingebaut, angelernt, Probefahrt, an aus an aus. Heute 2 mal zu Hause umgeparkt alles okay.
Stehe jetzt an der tanke … ADAC kommt Gleich, wohl doch zu früh gefreut
-
Das Auto ist gestern früh auf Anhieb ohne zu Murren angesprungen, als wäre nichts gewesen. Bin nach Hause gefahren ohne ihn zwischenzeitlich auszumachen. Zu Hause angekommen abgestellt und versucht wieder zu starten - wieder nichts. Heute früh sprang er wieder an.
Ausgelesen ist ein unlöschbarer Fehler dass die Batterie defekt sei, ich hab jetzt eine neue bestellt und hoffe damit ist das Problem gelöst.
Neuer Anlasser wäre billiger gewesen