Was soll ich mit 19zoll davon habe ich selber genug. Abnahme ist erledigt . Andere Prüfer der keine 6mm durch gezogen hat. Freigang genug Eintragung erledigt .
Beiträge von BMWF10f
-
-
Erledigt heute bei einem anderen Prüfer alles ohne Probleme. Komisch ist aber so.
-
Die et 25 dann nach vorne oder wie meinst du das.
-
Siehst du das wusste ich nicht . Dachte geht mit 1.6,7,8,9 dann auf 2 .
Ich weiß nicht wie ich es machen soll .
Darf ich den vorne 245 und hinten 265 Reifen fahren . Ist das den erlaubt . Jetzt habe ich nach den neuen Goodyears die extrem geschliffen haben Falken Reifen gekauft die schmal bauen und habe immer noch Probleme .
Dann verballer ich 800 Euro für Reifen . Wahnsinn . Neue Goodyear liegt rum und dann die Falken beide 275.
-
Hallo zusammen,
ich habe aktuell ein Problem bei meinem F10 530d LCI (20 Zoll M409, 245 vorne / 275 hinten). Beim Verschränken schleift es minimal, und der Prüfer kann kein 6 mm Schraubendreher zwischen Reifenflanke und Kotflügel schieben.
Wenn ich den Sturz hinten von –1,55° auf –2° ändere, wie viel Millimeter Platzgewinn am Radhaus könnte ich ungefähr erwarten?
Mir ist bewusst, dass mehr als –1,5° den Reifen innen stärker verschleißen lässt – hat jemand Erfahrung damit bei dieser Kombination?
Würde ungern bördeln müssen, daher interessiert mich der reine Effekt durch den Sturz. Vorne 30 hinten 25mm tiefer .
Danke für eure Tipps!
-
BMW F10 530 LCI – Probleme mit 275/30 R20 auf M409 Felgen (schleift hinten)
Hey Leute,
ich hänge gerade an einem Thema fest und komme nicht wirklich weiter.
Fahre einen BMW F10 530 LCI, hinten nur ca. 25 mm tiefer, montiert sind M409 Felgen mit Falken 275/30 R20.
Vorher hatte ich Goodyear drauf, die aber extrem geschliffen haben, weil die deutlich breiter ausfallen.
Bin dann zu Dekra, weil eigentlich überall zu lesen ist, dass diese Maße ohne Probleme passen sollen.
Beim Verschränken kam dann aber das böse Erwachen: hinten rechts schleift es an der Innenseite des Kotflügels, oberhalb ganz knapp.
Hinten ist der Sturz auf -1,55° eingestellt.
👉 Jetzt meine Frage:
Was kann ich noch machen, damit es passt?
- Mehr Sturz geben?
- Leichte Karosseriearbeiten (bördeln / ziehen)? Aber das ist Sinn los macht niemand , aber wieso schleift es aber bei mir .
- Falken bauen am schmalsten
Danke
-
Ich hatte das damals bei Hankook Ventus S1, zwischen den Evo2 und Evo3 war ein Unterschied von 3cm
Oder direkt alle Falken wo ich sicher bin. Also 3cm kann ich mir nicht vorstellen 11 oder 13 mm aber es wären 30mm das kann ich mir nicht vorstellen .
-
nee oder? Gute 4-5cm unterschied? Welche Marke ist jetzt die schmälere?
286 der Goodyear und 275mm der Falken .
-
Falken , Toyo, Hankook und Kumho bauen schmal .
Michelin und Goodyear breit .
Habe Falken bestellt . Wenn alle Reifen runter sind werden ich alle Hankook bestellen Ventus S1
-
Guckt euch mal den unterschied an . Zwei Reifen gleiche Maße andere reale Breite . Höhere Reifen Goodyear