Beiträge von BMWF10f

    Ich habe einen Fehler Eintrag

    Aktuator rechts Leitungsfehler. Dachte, der Fehler hat sich selber erledigt, heute Morgen nach dem Starten wieder Feststellbremse nicht gelöst bekommen. Damit ist die Nutzung für mich jetzt komplett beendet, trotzdem würde ich gerne rausfinden. Woher das jetzt kommt. Dieser Fehler . Gestern nach dem Lösen hat es ganz normal funktioniert bis heute Morgen. Es kann sein, dass wenn die Karre lange steht, sich da irgendwelche Probleme ergeben.

    Danke euch . Ich dachte wirklich, die Feststellbremse sollte immer und Ewigkeiten benutzt werden, damit das nicht fest sitzt. Irgendwann . Danke


    Ansonsten muss ich dieses Auto einfach nur loben. 4 Voll Tank 3500 km gefahren, teilweise 160 Tempomat und das nicht wenig . Die war bei meinem 550i e60 anders.


    Beim Fehler auslesen, habe ich einen Fehler drin stehen gehabt, Ladedrucksteller zu weit offen 2BA300 . Was müsste ich da beachten oder machen oder gibt mein Turbolader langsam seinen Geist auf und ich hole mir einen Upgrade Lader. 😀

    Hallo,


    amersten Tag meines Urlaubes, muss es natürlich wieder mal passieren, dass der Bmw rum spackt . Ich habe gerade bei 40° es nicht geschafft die Feststellbremse zu lösen, 100 mal auf den Hebel gedrückt gezogen und irgendwann hat sich die Bremse normal gelöst. Aktuell hab ich geparkt, Getriebe nur auf P habe Angst Feststellbremse zu betätigen. Was sollte ich machen am besten. Ich bin jetzt für vier Wochen im Ausland Mit dem Auto. Kann ich erst mal nur mit P das ganze nutzen und ohne Auto Hold .

    Angaben CoC:

    Zu Nr. 16.1: 2410 bei Anhängebetrieb* Zu Nr. 16.2: 1430 Achse 2 bei

    Anhängebetrieb* Zu Nr. 35: 1:245/35 R20 95Y 8 1/2Jx20 ET33 2: 275/30 R20 97Y 9JX20 ET44* 1:245/40 R19 94Y 8 1/2Jx19 ET33 2: 275/35 R19 96Y 9Jx19 ET44*

    1/2: 245/45 R18 100V M+S 8Jx18 ET30* 1/2: 245/45 R18 96Y 8Jx18 ET30* 1:

    245/45 R18 96Y 8Jx18 ET30 2: 275/40 R18 99Y 9Jx18 ET44*


    Die 20zoll Reifen stehe drin ok aber was hat das mit den Felgen zu tuen oder heißt das das ich die m409 jetzt keine einzelabnahme benötige .

    Hey zusammen,

    ich brauche mal euer Schwarmwissen, denn ich bin gerade total verwirrt – sogar die Meinungen der Kfz-Meister gehen auseinander.


    Ausgangslage:

    Ich plane nach meinem Urlaub meine M409-Felgen zu montieren mit folgenden Reifengrößen:

    VA: 245/35 R20

    HA: 275/30 R20


    Diese Reifengrößen stehen ganz offiziell auf dem Aufkleber in der Türinnenseite meines Fahrzeugs – also laut Werk „freigegeben“. Ich war bisher immer der Meinung:

    Trotzdem Eintragungspflicht, wenn andere Felgen verwendet werden (außer Originalfelgen oder mit ABE).


    Doch heute in einer Werkstatt sagen mir alle, inklusive Meister:

    Wenn die Reifengröße im Türaufkleber steht, brauchst du die nicht eintragen lassen – egal welche Felge, solange die Traglast passt und nix schleift.“


    Das widerspricht allem, was ich bisher gehört habe. 🤯


    Was stimmt denn jetzt wirklich?


    • Müssen die Reifen trotzdem eingetragen werden, wenn z. B. Felge & Reifenkombi so nicht in der EG-/ABE-/CoC steht?
    • Oder reicht es wirklich aus, wenn die Reifengröße auf dem Türschild steht?
    • Wo bekomme ich eine coc her



    Danke

    Heißt wenn Upgrade Lader einbaue und alles so lasse , also die Software wie es jetzt ist reicht das dicke.


    Wenn der Turbo für 400 Ps ausgelegt ist , könnte ich Software mäßig auch hoch auf 400ps.


    Danke Leute .

    Wenn ich jetzt den Turbolader ausbauen lasse und einmal generalüberholen lasse den originalen, was ich habe, bringt mich das denn weiter. In Sachen Langlebigkeit, ohne dass der Turbo fliegt, vorbeugende Maßnahme.