Das mit dem Halter ist eine Annahme, ich hatte auf die Notwendigkeit des Tauschens der Platte hingewiesen, das mit der KW hat er mir gesagt.
Der Motor lief nach Selbsteinbau 30tkm und liegt nun defekt in meinem Kofferraum und wartet auf Begutachtung und Gewährleistung.
Wenn sich herausstellt dass beim ersten Motor Fehler gemacht wurden würde ich den zweiten selber erst nochmal kontrollieren.
Ölpumpe zerlegt 160.000km N57N 7805316 - Vergleich 30d zu 50d Pumpe
-
-
Da bin ich ja gespannt... drück dir auf jeden Fall die Daumen!
-
Nein ich habe die mit 4 bekommen, das ist das Problem. Mit 8 wär mir ja lieber gewesen ...
Woher weißt du dass es am Werkzeug fehlt ? Prismen in ausreichender Höhe müsste ich noch kaufen, ansonsten kann ich mich nicht über Werkzeug beklagen um das zu machen, wäre auch nicht mehr erster Motor. Das er zum Planen, Honen und Co zu einem Betrieb müsste ist natürlich nochmal eine andere Sache. Da der damalige Preis für einen fertigen ATM hatte jedoch gepasst, zumal Gewährleistung drauf ist, das fand ich ok und die Lieferzeit war ursprünglich auch vertretbar, so dass ich Zeit für andere Dinge hatte. Hinterher ist man immer schlauer.
Kannst garantiert nicht die Lagergasse messen ob die verzogen ist.
Ich mach mir da keine große Arbeit und nehm das Ding mit in die Firma.
Mess ich mitn Faro Messarm.
Ob es dein erster Motor ist oder nicht ist egal.
Kannst ja auch immer an Bauernmotoren gebastelt haben.
Viel Spaß beim ersten n57.
Bin gespannt wie lange der läuft.
-
Was hat der Motor denn?
Lagerschaden? Oder Kurbelwelle gebrochen 😅
-
Lagerschaden soll es sein.
Glaub ist aber noch nicht zerlegt.