Sorry, da muss ich widersprechen nachdem ich nun etwas recherchiert habe.
Wie man eine verschlossene Bohrung einfach hinnehmen kann ist mir schleierhaft,
gerade beim N57 mit seinen Wehwehchen würde ich hier nicht blindäugig handeln.
Ölkreislauf des N57 in schematischer Darstellung:
{17523DE5-C86D-4929-B5D2-6F4B771EA068}.png
Wenn ich das jetzt alles richtig nachverfolgt habe kommt durch die Bohrung gefiltertes, also unter Druck stehendes Öl.
Das unterstützt in der unteren Kontrollkammer die Feder des Öldruckregelventils und hat nichts mit der Vakuumpumpe zu tun.
Wenn die Bohrung des Kanals verschlossen ist weil man die 50d Ölpumpe montiert und die Platte nicht tauscht
kommt kein Öl in diese Kammer und das Regelventil hat weniger Gegendruck weil es nur gegen die Federkraft wirkt.
Das Regelventil geht also zu früh bzw. falsch auf und man hat entsprechend permanent zu wenig Öldruck im System.
Korrigiert mich gerne wenn ich falsch liege, wenn es aber korrekt ist wäre es schon eklatant wichtig für die Lebensdauer.
{A12E5DD5-C2B9-497A-BE24-1292F33E8E18}.png
Zu finden sind die Zeichnungen in folgendem PDF: https://de.scribd.com/document/485023125/N57-en-pdf
Was mich sehr interessieren würde: Hat jemand von euch hier eine Öldruckanzeige und kann
bitte mal seine Öldrücke unter verschiedenen Drehzahlen während der Fahrt mitteilen ?