wirst den Wagen ja wahrscheinlich nicht neu gekauft haben.
Meist reißt der DPF wegen zu hoher Abgastemperatur.
schlechtes Tuning ist da nicht förderlich.
War das deine erste Partikelmessung?
wirst den Wagen ja wahrscheinlich nicht neu gekauft haben.
Meist reißt der DPF wegen zu hoher Abgastemperatur.
schlechtes Tuning ist da nicht förderlich.
War das deine erste Partikelmessung?
Vermutlich viel Kurzstrecke beim Vorbesitzer, hab das auch beim F20 meiner Frau. Der regeneriert dann zu häufig und durch die Form und Position des Abgasrohres wirds dann lokal zu heiß und der Monolith reißt.
Ja am ende wäre es leider auch nicht der letzte F1x der gedreht wurde... weil ich finde knapp über 100tkm niemals ein typische Kilometerleistung für einen verschlissenen DPF. Wie lange fährst du denn den Wagen schon?
Aber wenn man das hier so betrachtet die letzte Zeit danken alle Euro 6 Diesel hier hintereinander ab weil sie durch die strenge Messung beim TÜV fallen oder eben Rußbildung im Endschalldämpfer haben wo ja sonst nix zu finden sein sollte.
Ich würde bei nem intakten Rußpartikelfilter immer ne professionelle Reinigung vor ziehen bei all dem hören und sagen was die Ersatzteil DPFs so zu leisten scheinen. Wenn er natürlich der nächste ist der hier reißt oder sich auflöst muss man aber auch mal die Frage in den Raum stellen ob da wieder beim LCI gespart wurde, solche defekte sind ja vom Ur und Euro 5 N57 nicht bekannt.
wirst den Wagen ja wahrscheinlich nicht neu gekauft haben.
Meist reißt der DPF wegen zu hoher Abgastemperatur.
schlechtes Tuning ist da nicht förderlich.
War das deine erste Partikelmessung?
Den dicken habe nun seit 5 Jahren im Oktober 2023 waren die Werte nocht rosig mit "500" mit Partkel. Natürlich weiß ich nicht wie mein Vorgänger mit den Fahrzeug umgegangen ist, der Filter ist ja auch "nur" ein Verschleißteil. Hab kein Software oder Hardware Tuning alles im Originalzustand bin auch kein heizer, bewege das Fahrzeug schon mit Sinn und Verstand daher wundert mich das ganze etwas. Werde mir wohl ein neuen Originalen Filter bestellen, die Rezessionen von generalüberholten Partikelfiltern sind ja meist nicht positiv.
Ja am ende wäre es leider auch nicht der letzte F1x der gedreht wurde... weil ich finde knapp über 100tkm niemals ein typische Kilometerleistung für einen verschlissenen DPF. Wie lange fährst du denn den Wagen schon?
Aber wenn man das hier so betrachtet die letzte Zeit danken alle Euro 6 Diesel hier hintereinander ab weil sie durch die strenge Messung beim TÜV fallen oder eben Rußbildung im Endschalldämpfer haben wo ja sonst nix zu finden sein sollte.
Ich würde bei nem intakten Rußpartikelfilter immer ne professionelle Reinigung vor ziehen bei all dem hören und sagen was die Ersatzteil DPFs so zu leisten scheinen. Wenn er natürlich der nächste ist der hier reißt oder sich auflöst muss man aber auch mal die Frage in den Raum stellen ob da wieder beim LCI gespart wurde, solche defekte sind ja vom Ur und Euro 5 N57 nicht bekannt.
Nee gedreht wurde da nichts, war alles Scheckheftgepflegt bei BMW darauf habe ich schon geachtet
habe das Fahrzeug damals von einen KFZ-Meister gekauft. Ja hatte zuerst auch mit einer Professionellen Reinigung gedacht, aber wenn die Rohre schon rußig sind macht das glaube ich kein Sinn mehr, da zuviel durch geht. Das Geld und die Zeit kann man sich dann schenken.
Ja am ende wäre es leider auch nicht der letzte F1x der gedreht wurde... weil ich finde knapp über 100tkm niemals ein typische Kilometerleistung für einen verschlissenen DPF. Wie lange fährst du denn den Wagen schon?
Aber wenn man das hier so betrachtet die letzte Zeit danken alle Euro 6 Diesel hier hintereinander ab weil sie durch die strenge Messung beim TÜV fallen oder eben Rußbildung im Endschalldämpfer haben wo ja sonst nix zu finden sein sollte.
Ich würde bei nem intakten Rußpartikelfilter immer ne professionelle Reinigung vor ziehen bei all dem hören und sagen was die Ersatzteil DPFs so zu leisten scheinen. Wenn er natürlich der nächste ist der hier reißt oder sich auflöst muss man aber auch mal die Frage in den Raum stellen ob da wieder beim LCI gespart wurde, solche defekte sind ja vom Ur und Euro 5 N57 nicht bekannt.
die sind beim Euro 5 nur nicht bekannt, weil da anders gemessen wird.
Der wird mit Trübungsmessung gemessen.
Trübungsmessung bestehst sogar wenn du von Turbo bis Endrohr nur ein durchgehendes Rohr hast.
Dafür musst keinerlei Abgasnachbehandlung haben.
BMW Euro 6 sind da eh noch harmlos, schau mal ins VAG, Ford oder Fiat Lager.
Gibt Ford und Fiat die schaffen die erste AU nicht mal.
Die kriegen dann aber auf Kulanz einen neuen DPF.
Nee gedreht wurde da nichts, war alles Scheckheftgepflegt bei BMW darauf habe ich schon geachtet
habe das Fahrzeug damals von einen KFZ-Meister gekauft. Ja hatte zuerst auch mit einer Professionellen Reinigung gedacht, aber wenn die Rohre schon rußig sind macht das glaube ich kein Sinn mehr, da zuviel durch geht. Das Geld und die Zeit kann man sich dann schenken.
richtig, wenn der gerissen ist, kannst dir ne Reinigung sparen.
Gibt auch Firmen die ersetzen den DPF Monolith von deinem Originalen.
Diese Firma wechselt dir den DPF Monolithen bei deinem DPF.
Angeblich verbauen die auch wieder Eberspächer Monolithen wie ab Werk drin ist.
Nimm einfach mal mit denen Kontakt auf und lass dir nen Angebot machen.
Was sind denn eure Erfahrungen was man noch machen könnte, wenn man den Ölfilter Deckel neu macht. ? Oder bzw nur die Dichtung ... weiß halt nicht ob das Gehäuse NEU auch Sinn macht ?
Guten Abend Leute, ein Freund von mir hat einen 530d f11 aus dem Jahr 2013 gekauft und hat ein Problem mit dem Navigationssystem... Es sucht praktisch ständig nach der Karte und nichts passiert, alles bleibt stehen. Außerdem ist es nicht möglich, sich mit dem iDrive nach rechts zu bewegen, um die Software und die Art der installierten Karte zu sehen.
Habt ihr eine Lösung oder einen Ratschlag?
Alles anzeigenrichtig, wenn der gerissen ist, kannst dir ne Reinigung sparen.
Gibt auch Firmen die ersetzen den DPF Monolith von deinem Originalen.
Diese Firma wechselt dir den DPF Monolithen bei deinem DPF.
Angeblich verbauen die auch wieder Eberspächer Monolithen wie ab Werk drin ist.
Nimm einfach mal mit denen Kontakt auf und lass dir nen Angebot machen.
Werde ich mal machen, nochmals besten Dank für dein schnelles feedback ![]()