AGR Rückruf Diesel Motoren N47, N57 und B47

  • Also bei mir war der ASB und Klappen ziemlich sauber, aber bis Ventile sind mir nicht durchgekommen.

    MFG,
    MunichMark
    2014 535XD
    Luxury Line
    Alpinweiss / Mocca
    AC Schnitzer FW 30-30
    Race Chip GTS Black - Eingetragen
    18" Pirelli PZ4 SC
    18” Michelin PA4 Winter

  • ASB ist Teil der technischen Massnahme, dürfte keine Probleme geben! Wenn doch, sollte der Serviceleiter den bis zur letzten Seite lesen und sich im Anschluss entschuldigen....

    Naja, nicht ganz! Wenn sie dir genau duchliest wird erst AGR Kühler angeschaut, dieser gut, Ende! Kühler zeigt Kühlwasserspuren, oder es kam zur meldung Kühlwasser prüfen, muss der Kühler getauscht werden. Bei Kphlwassermeldung sogwar egal wie der Kühler aussieht. Kühler wird getauscht, dann wird erst Test "Ansaugbrücke dicht" gemacht....


    Die Frage ist was genau da schief gelaufen ist, wurde das loch 2017 nicht bemerkt?! Wenn Kühler IO passiert das mit dem Loch eigentlich nicht!

  • Ich weiß auch nicht, was die da angestellt haben. Aktuell wird der Fall bei BMW bearbeitet und dann schauen wir mal, welches Ergebnis dabei rauskommt.

  • Meiner wurde heute im Rahmen Ölwechsel geprüft ... ist dabei! Nachdem das Teil im Rückstand ist, wird es bestellt und neuer Termin zum Wechseln, sobald verfügbar. Ich darf aber bedenkenlos weiterfahren ...

    Nachrüstungen: Kombi 6WA, Rückfahrkamera, abnehmbare Anhängerkupplung und Standheizung

  • Hallo Forumsmitglieder,


    für die, die es interessiert, schildere ich mal meine Erfahrung mit meinem AGR-Kühler und den Folgen. Ich fahre einen F11, 535d, Bj. 2013, jetzt ca. 130 tkm. Habe das Auto als Halbjahreswagen gekauft und immer bei BMW warten lassen. Im Sommer 2017 wurde der AGR-Kühler gewechselt, weil ständig Kühlwaser fehlte. Das kam nicht nach außen sondern durch den defekten Kühler wurde es mit verbrannt, so die Erklärung der Werkstatt damals. Der Kühler wurde ohne Probleme auf Kulanz getauscht. Jetzt im April 2019 fehlte wieder ca. 1 Liter Kühlwaser. Eine Untersuchung (Sondierung) des Kühlers ergab erst mal kein Ergebnis, so wurde nur Kühlwasser aufgefüllt. Ende Mai ging dann bei ca. 180 auf der Autobahn der Moter einfach aus, nachdem er kurz ruckelte und kein Gas mehr annahm. Es fogten Abschleppen, Mietwagen etc. Die Werkstatt hat dann die Ansaugbrücke abgenommen und festgestellt, dass diese zum Einen total mit Ruß verstopft war und drei Drallklappen komplett fehlten. Da man sich das nicht erklären konnte, wurden einige Tests durchgeführt, u.a. der AGR-Kühler untersucht. Es wurde festgestellt, dass dieser schon wieder defekt ist, obwohl es schon das neue, fehlerfreie Teil sein sollte. Die Injektoren wurden entfernt, um in den Zylinder sehen zu können. Es wurden defekte Zylinderwände und angegriffene Kolben festgesetllt. Letztendlich kam heraus, dass durch den AGR-Kühler erneut Wasser in die Ansaugbrücke gelangt ist, welches sich dort so stark erhitzt hat, dass die Drallklappen sich aufgelöst haben und mit in den Verbrennungstrakt gezogen wurden. Das Ende vom Lied: Motor Totalschaden. Ihr könnt euch mein Entsetzen bei dem Alter und der Laufleistung vorstellen. Die Werkstat erstellte einen Kostenvoranschlag für einen neuen Motor mit allen erforderlichen betroffenen Anbauteilen (AGR-Kühler, Ansaugbrücke ...) über 22.000,00 Euro und stelle einen Kulanzantrag. Und was soll ich sagen, nach zwei Stunden kam die Genehmigung. BMW zahlt 100% der Materialkosten, für mich bleiben lediglich ca. 1400,00 Euro Arbeitslohn übrig, den Rest davon zahlt auch BMW. Also, scheiß Technik aber Glück im Unglück. Die Erkenntnis ist auf jeden Fall, dass mit Wasserverlust bei diesen Autos nicht zu spaßen ist, sei er auch noch so klein.


    Wünsche eine immer pannenfreie Fahrt
    Mario

  • Erschreckend immer wieder sowas zu lesen.
    Da soll mal noch einer sagen, BMW Diesel sind solide Motoren. Ok, liegt jetzt nicht am Motor, sondern an den Anbauteilen.
    Aber die ganze AGR Geschichte ist eine ganz üble Sache.


    Ich gehe mal von aus, dass es den Zulieferer nicht mehr gibt. Was das für Summen sind, die dadurch verursacht werden...