Hallo zusammen,
nun hat's mich auch erwischt - die Sitzfläche und die Oberschenkelauflage des Fahrersitzes bleiben kalt.
Es ist offensichtlich das bekannte Problem mit dem Verbindungsdraht zwischen der Oberschenkelauflage und dem Sitz selbst. Von außen sieht man da aber keine Lederbeschädigung.
Nun ist mein Auto aber schon 8+ Jahre alt und hat viele km drauf, so dass es keinen Sinn macht, Kulanzanträge zu stellen. Ansonsten müsste ich ja 1200+ € für den neuen Sitzbezug beim  gleich hinblättern. Ist irgendwie finanziell sinnlos.
  gleich hinblättern. Ist irgendwie finanziell sinnlos.
Daher eine Frage. Ich bin selber handwerklich genauso begabt wie eine junge Balletttänzerin, außerdem habe ich weder Lötzeug noch richtiges Werkzeug.
Hätte jemand in Großraum Stuttgart Lust, Zeit und Platz, mich bei dieser (anscheinend kleinen) Reparatur zu unterstützen? Natürlich nicht umsonst 
 
		 
				
	


 .
 . dafür kann ich lange schrauben und löten. Alle 3,5 Jahre 14- 1500€ für einen warmen Hintern ist schon heftig, ca 500€ im Jahr für einen warmen Poppers
 dafür kann ich lange schrauben und löten. Alle 3,5 Jahre 14- 1500€ für einen warmen Hintern ist schon heftig, ca 500€ im Jahr für einen warmen Poppers  