• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. F10 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. G30 Forum
  5. G60 Forum
  1. BMW F10 F11 F07 F06 F12 F13 Forum
  2. F10-F11-Forum Allgemein
  3. F10 F11 - Allgemeine Themen

Erlkönig

  • cerberus121
  • 23. Dezember 2019
  • 1
  • 2Seite 2 von 3
  • 3
  • Pingu
    Profi
    Reaktionen
    1.058
    Beiträge
    1.408
    Wohnort
    Nürnberg
    Weitere Fahrzeuge
    BMW E38 728i, 2x VW Golf MK4
    Leistung
    230 kW (313 PS)
    Modell
    Touring (F11) - 535d xDrive
    Baujahr
    05 / 2014
    • 23. Dezember 2019
    • #11

    Der F52 hat allerdings noch den alten Innenraum aus dem F20 bzw. F48, sieht im Vergleich zum F40 bzw. F44 auch sehr altbacken aus :)

    • Zitieren
  • Darkstar
    Profi
    Reaktionen
    200
    Beiträge
    563
    Bilder
    1
    Leistung
    225 kW (306 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 535i
    Baujahr
    -
    • 23. Dezember 2019
    • #12

    Ist der 2er GC, noch mit Tarnung.
    Das Auto wurde ja schon vor einigen Wochen presentiert:
    https://www.netcarshow.com/bmw/2020-2-series_gran_coupe/


    Mein Geschmack trifft es nicht...

    • Zitieren
  • Whiskey
    Profi
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    1.399
    Wohnort
    Mittelpunkt Deutschlands
    Weitere Fahrzeuge
    F20 120d, E36 328i, E46 320i
    Leistung
    257 kW (350 PS)
    Modell
    Touring (F11) - 535d xDrive
    Baujahr
    01 / 2016
    • 23. Dezember 2019
    • #13

    die Niere ist soooo schlimm :wacko:


    und die herausstehenden Rückleuchten.. <X

    Gruß Whiskey :bmw-smiley:
    Live is short, drive BMW///M !

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Justen
    Anhänger
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    1.091
    Weitere Fahrzeuge
    F31 320ed,Kleinserienhersteller auf BMW Basis
    Leistung
    -
    Modell
    Auf der Suche
    Baujahr
    -
    • 23. Dezember 2019
    • #14

    Is eigentlich optisch ok. Nur Frontantrieb und die Motorenpalette macht alles zu Grunde..

    • Zitieren
  • Flitzaa
    Supporter
    Reaktionen
    531
    Beiträge
    2.071
    • 23. Dezember 2019
    • #15

    Was mir bei den neuen Modellen missfällt, ist die schreckliche Gestaltung der Mittelkonsole.
    Das ist 1 zu 1 von Audi übernommen und einfach nur bäh.

    • Zitieren
  • -Micha-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    171
    Beiträge
    456
    Wohnort
    Bingen am Rhein
    Leistung
    140 kW (190 PS)
    Modell
    Touring (F11) - 520d
    Baujahr
    03 / 2017
    • 25. Dezember 2019
    • #16

    Ich finde den optisch schon ziemlich furchtbar - die Technik (Frontantrieb und Dreizylinder) lässt mich für sich genommen schon Abstand halten.
    Ich kann und will es mir zwar so gar nicht vorstellen, aber sollten die Modelle, die für mich und meinen Geldbeutel infrage kommen, irgendwann nur noch mit Front- und Dreizylinderantrieb zu haben sein, werde ich der Marke den Rücken kehren, in der Hoffnung, dass andere deutsche Hersteller nicht auch auf diesen Zug aufgesprungen sind.

    F11 ist EINFACH GEILER!

    • Zitieren
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.709
    Beiträge
    10.567
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 25. Dezember 2019
    • #17

    Ich find das gar nicht so schlecht. Klar, mit dem F20 meines Cousirs kann ich schone Drifts hinlegen, das war's aber auch im alltäglichen mit dem Vorteil des Hinterradantriebs in nem Kompaktwagen.


    Im neuen 1er hast dafür deutlich mehr Platz, sowohl im Fond, als auch im Kofferraum. Und der Motor ist als 3-Zylinder auch nicht gerade lahm, verglichen mit dem 1.6 4-Zylinder Golf 7 meines Cousirs.


    Alles hat seine Kehrseite. Ich kauf mir sicher keinen 1er, um einen 6-ender und Hinterrad zu fahren. Er ist als 2t-Auto nützlich für Stadt mit geringerem Verbrauch und Gebiete, in die ich nicht wirklich gerne mit dem 5er fahren will.


    Und das schafft er mit kleinem Motor und Frontantrieb perfekt. Der 1.4TDI im Fabia meines Onkels schlägt meinen Golf in der Stadt um 0,5 Liter. Klingt erstmal nicht viel, aber im Bereich 5 Liter von meinem Golf 4 zu 4,5L zum Fabia ist das ne Menge.


    Und der geht überhaupt nicht schlecht, verglichen mit der Leistung von knapp 70PS.


    Im 2er GC gibt es auch die Fraktion, die eher auf Platz und Verbrauch schaut, als auf dieses "emotionale".

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    • Zitieren
  • -Micha-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    171
    Beiträge
    456
    Wohnort
    Bingen am Rhein
    Leistung
    140 kW (190 PS)
    Modell
    Touring (F11) - 520d
    Baujahr
    03 / 2017
    • 25. Dezember 2019
    • #18

    Das mag alles stimmen, Altin.
    Ich bin auch kein 1er und 2er-Kunde.
    Nur wenn BMW bei diesen Autos heute auf Front- und Dreizylinderantrieb setzt, ist das bei den größeren Modellen möglicherweise nicht mehr lange auszuschließen.
    Ansätze dieser Politik sehen wir schon heute bei den 2-Liter-4-Zylinder-Benzinern, die vollmundig 330 oder 530 heißen.

    F11 ist EINFACH GEILER!

    Einmal editiert, zuletzt von -Micha- (25. Dezember 2019)

    • Zitieren
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.709
    Beiträge
    10.567
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 25. Dezember 2019
    • #19

    Man muss sich langsam von diesem "Modellnummer = Hubraum" loslösen. Ein 35d hat auch keine 3,5Liter Hubraum. 50d genauso wenig.
    35i auch nicht. 18d/16d früher auch nicht.


    Die Leistung passt und der modulare Aufbau der Modellnummern ist auch ok.


    Mercedes und Audi machen es ja auch so (zB 50TDI, oder Mercedes mit dem neuen 220 CDI).

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    • Zitieren
  • -Micha-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    171
    Beiträge
    456
    Wohnort
    Bingen am Rhein
    Leistung
    140 kW (190 PS)
    Modell
    Touring (F11) - 520d
    Baujahr
    03 / 2017
    • 25. Dezember 2019
    • #20

    Es geht mir nicht um die Modellbezeichnung, sondern darum, dass bei der Technik immer mehr abgerüstet wird.
    Ich will nicht irgendwann auch noch drei Zylinder in meinem Fünfer haben, der dann stolz 530d heißt, nur weil sie es irgendwie geschafft haben, aus 1,5 Litern Hubraum 280 PS herauszukitzeln.
    Klar, ein 535d hat keine 3,5 Liter Hubraum - aber er hat wenigstens nen strammen Sechsender unter der Haube.
    Ich übertreibe bewusst - aber vielleicht ist es in naher Zukunft keine Übertreibung mehr.

    F11 ist EINFACH GEILER!

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 3
    • 3
  1. BMW F10 F11 F07 F06 F12 F13 Forum
  2. F10-F11-Forum Allgemein
  3. F10 F11 - Allgemeine Themen

Ähnliche Themen

  • Lenkrad neu beziehen lassen

    • erlkoenig24
    • 23. Mai 2019
    • F10 F11 - Interieur
  • Getriebeprobleme

    • Triple-1050
    • 16. November 2019
    • F10 F11 - Motor, Getriebe & Auspuff

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen