Beiträge von Ronny G.

    Ich finde es aber schon irgendwie schwierig das sie das DPF Gehäuse öffnen und dann am Ende einfach nur durch Strahlen... mit CO2 bedeutet also Trockeneis? Irgendwie finde ich das Verfahren vermutlich nicht so schonend wie dort beschrieben.... wie sind eure Meinungen und was gibt für bekannte Alternativen?
    Ich habe das Gefühl das dieses Durchspülen immer noch die beste Variante ist,

    Da möchte ich das Thema mal wieder raus holen, aber vielleicht gibt es auch andere Aktuellere Threads hier die ich übersehen habe.


    Aber so ein bissl interessiert mich das Thema schon. Und würde gerne wissen wie nach heutigen Erkenntnissen sich so ein Wechsel von einem F10 auf G30 anfühlen würde? Habt ihr da Erfahrungen sammeln können?


    Insgesamt würde mich maximal ein G30 LCI als 530d mit M-Paket interessieren, da fangen so die coolen Modelle ab 40k Aufwärts an. Das wäre nach gesponnenen Verkauf meines F10 noch so +30k Invest wo ich mir immer die Frage stellen, würde ich das ganze überhaupt lohnen? Vor allem bräuchte ich definitiv HUD und ACC, das gibt es recht oft in den G30, aber mit der Aktiv Integral Lenkung wird es echt schwierig ein cooles Exemplar zu finden, das sind so Dinge die ich nie wieder missen mag.


    Denn nach wie vor kommt mir der G30 halt eher wie ein richtig gut gelungenes Facelift zum F10 vor, aber vielleicht habt ihr da eher Erfahrungen. So Richtig als nen großen Sprung empfinde ich den Wagen für das Verhältnis an Invest eben nicht vor.

    Ich fahre das 8hp45 im 525d N57 ja nun schon seit locker 3 Jahren mit der 530d Software auf dem Motor und habe echt null Probleme. Einzig wenn er manchmal aus dem Drehzahlkeller anschiebt ohne einen Gang zurück zu schalten spürt man eine Art brummen im Getriebe was nur in Verbindung mit viel Drehmoment bei wenig Drehzahl vor kommt. Wenn man aber dann auf Sport umstellt, bzw schon davor, dann ist das Drehzahl Niveau höher und dann gibt es dieses Brummen nicht. Hat bestimmt was mit dem Drehmoment zu tun? Weil das ist echt erst seit dem Flash der DDE auf 530d

    Ich finde dieses Design Element als solches nicht verkehrt, vor allem erkennt man es erst auf den Zweiten Blick. Es gibt dem Rücklicht noch mehr nette Details die es ohnehin schon hat. Aber es macht ja fast schon den Eindruck als könnte da ne Art Funktionsgedanke im Sinne der Luftführung sein könnte ;)

    Also ich kannte mal die Zimmermanns-Kollegen von meinem Nachbarn, die haben sich immer bei ihm vorm Haus getroffen und sind ab da gemeinsam mit dem Bau-Transporter zu den Baustellen gefahren.

    Kurzum sind sie fast jeden Tag mit einem M57 3.0er X3 Diesel rund 3km hin und her gefahren, meinten sie fahren sonst schon auch mal alle paar Monate weite Strecken, da wird das schon gehen. Das Ende vom Lied waren wen wundert es defekte Injektoren und ein verstopfter DPF. Es ging eine üble Reparatur - Geschichte los die am Ende mit dem Abstoßen des Fahrzeuges endete, danach haben sie sich nen alten Polo Benziner für den Arbeitsweg geholt.