Beiträge von Der Maschinist

    Da verwechselt du was, die Magnetventile stecken von außen am Ventildeckel und werden nach links gedreht und rausgezogen, du meinst eher die Zentralventile der Vanos aber die sind nur beim B38 eine Schwachstelle und nicht beim N20.

    Good Luck!

    Evtl. auch die Kette bzw. wenn du die Vanosmechanik samt Kette tauscht, hast deine Ruhe - die magnetventil sind ja in 5 min getauscht, hatte mal einen der bei dem Fehler, nach dem Adaption löschen nach getauschten Magnetventile nicht an ansprang weil die Steuerzeiten so verstellt waren …

    Die Victor Reinz kannst vergessen, die werden ab den 3.ten Zyl zu kurz und dann passt da garnix mehr, hatte ich schon mehrmals…

    Weiß nur nicht ob er bei ausgebauten Drallklappen evtl. den „Offset“ Fehler ablegt da er keine mech. Anschläge mehr hat ohne Drallklappen 💁🏻‍♂️

    Vielleicht hilft ja der Ölwechsel und das Kalibrieren nicht vergessen!

    Wenn eine Alugelenkscheibe verbaut ist, die kannst gleich mitersetzen gegen das Gummiteil und im gleichen Zug gleich das Spiel vom Flansch prüfen ggf mit loctite verkleben oder bei zu starken Zahnflankenverschleiß ersetzen und verkleben ;)

    Moin Leute, ich habe Probleme mit einem F13 640d meines Bekannten. Dieser hat X drive und hat 185000 km gelaufen. Getriebeölspülung wurde ebenso gemacht und das AGR schon bei der Rückrufaktion getauscht. Auf Verdacht wurde die Ansaugbrücke auch erneuert. Zu dem Problem, das Auto ruckelt beim Beschleunigen bis ca 3000 U/min. Da ist es auf alle Fälle sehr gut spürbar. So ein ruckeln im Beschleunigen. Fehlerspeicher ist leer. Habt ihr eine Idee? 8:)

    Zieh die Sicherung /Stecker vom XDrive dann solltest gleich den Unterschied merken