Upgrade vom ganz kleinen soundsystem auf hifi mit verstärker

  • Ich hab die Standard HIFI Tieftöner belassen und Mittel/Hochtöner auf H&K getauscht.

    Verbaut hab ich den H&K Verstärker mit 360W aus dem 2er/1er

    Vorrangig ging es doch um die Untersitzlautsprecher, die können tief wenn man es ihnen gibt. Sehe keinen Grund die zu tauschen.

    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Mit einem guten Verstärker werden die schon besser, aber noch lange nicht gut.

    Nachrüstungen: 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AG, 417, 456, 5AC, 5AT, 5AR, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4

  • Ich hab die Standard HIFI Tieftöner belassen und Mittel/Hochtöner auf H&K getauscht.

    Verbaut hab ich den H&K Verstärker mit 360W aus dem 2er/1er

    Vorrangig ging es doch um die Untersitzlautsprecher, die können tief wenn man es ihnen gibt. Sehe keinen Grund die zu tauschen.

    Klingt interessant. ist der Plug and Play?

    Vermutlich must MOST nach hinten, aber ich meine von den Steckern? Oder wird das wildes gelöte?

  • Der ist zum F11 HIFI-Verstärker Plug&Play. Stecker, Halter. Baugröße. Einzig CAN2 wird zusätzlich benötigt um den Verstärker zu Codieren. Hab den F45 codiert da dieser räumlich annähernd zum F11 passt. Verstärker hat ja einen DSP. CAN2 wird für die Funktion nicht benötigt.

    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Das HIFI System hat 20cm Tieftöner unter den Vordersitzen mit einem Frequenzgang von 40-250Hz. Würde ich dann Richtung Subwoofer einordnen.

    …die Mitteltöner sind in der Tür

    Zweifellos könnte die Frequenz vielleicht um diese Zahlen herum sein.... das Problem ist, dass es an Druck fehlt, wenn er bei bestimmten Titeln benötigt wird.

    Ich halte OEM-Tieftöner mehr für Punch als für tiefe Bässe mit starkem Druck.... dies wird dedizierten Subwoofern überlassen

  • Ich hab die Standard HIFI Tieftöner belassen und Mittel/Hochtöner auf H&K getauscht.

    Verbaut hab ich den H&K Verstärker mit 360W aus dem 2er/1er

    Vorrangig ging es doch um die Untersitzlautsprecher, die können tief wenn man es ihnen gibt. Sehe keinen Grund die zu tauschen.

    Die Untersitzlautsprecher sind nicht ganz so schlecht wie sie manchmal beschreiben werden....

    Es liegt eher an mir... Ich war in den 90ern in diesem Bereich selbstständig.... Und die Krankheit ist nie richtig auskuriert worden ;)


    Ich würde gerne den Bereich unterhalb der 40Hz einfach etwas ergänzen.


    Der Verstärker hat DSP?

    Ich dachte, das haben nur die mit MOST Anschluss?

    Einen Verstärker aus dem F20 habe ich auch schon (6 8469 905), den werde ich auch mal probeweise anschließen.

    Wo wird der CAN2 angeschlossen und woher könnte ich den ziehen im F11?


    Gruß

    Christoph

  • Bei meinem gibt es K-CAN2 im Heck an ASD, TCB, Heckklappenlift und AHK wenn originale verbaut.

    Leitungsfarben

    gelb/rot für K-CAN2-H

    gelb/braun für K-CAN2-L

    Genau. Kürzester Weg ist von der TCB zum AMP. Oder wenn ASD nachgerüstet ist von dort.

    Ja der AMP ist digital mit Surround Sound. Aber fix ohne Auswahl über die HU.

    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Genau. Kürzester Weg ist von der TCB zum AMP. Oder wenn ASD nachgerüstet ist von dort.

    Ja der AMP ist digital mit Surround Sound. Aber fix ohne Auswahl über die HU.

    OK, von der TBC klingt sehr gut. Die sitzt doch auch hinten Links, etwas nach vorne versetzt vor dem Verstärker.

    Jetzt wäre es noch Super, wenn ich wüsste wohin mit dem beiden Leitungen.

    an welcher stelle werden die eingepinnt?