wenn temperaturtechnisch alles passt, hat der N57 auch keine Probleme.
Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
An meinem 30d (ppk) war der Krümmer am Flansch zum Turbo gerissen. Das wurde größtenteils auf Kulanz übernommen. Ich denke, dass war aber ein Einzelfall bzw. halt Materialfehler.
-
Bild: https://www.hubauer-shop.de/images/categories/552061.jpg
Hallo zusammen,
seit etwa zwei Monaten bemerke ich Kühlwassergeruch, teilweise auch verdampft. Der Geruch tritt unterhalb des Lüfters am Unterbodenschutz auf. Dort ist zwar immer nur ein einzelner Tropfen zu sehen, aber durch die Klimaanlage riecht es stark.
Mein Plan wäre, alle Kühlwasserschläuche zu ersetzen (das Auto ist inzwischen über 10 Jahre alt und hat 250.000 km – die Schläuche wurden noch nie gewechselt). Anschliessend würde ich mit der speziellen Prüffarbe den Kühler kontrollieren, um ein mögliches Leck zu finden.
Hat jemand einen Tipp, ob das so sinnvoll ist oder wie ich am besten vorgehen sollte?
Vielen Dank!
(BMW F11 535ix 2014) -
Da wird der Kühler defekt sein. (Übergang Seitenkästen zu den Lamellen prüfen wenn der Lüfter draußen ist.)
-
Da wird der Kühler defekt sein. (Übergang Seitenkästen zu den Lamellen prüfen wenn der Lüfter draußen ist.)
also der grosse Kühler?
-
Oder meinst du unterhalb vom Innenraumlüfter?
Bzw im Innenraum verdampft? zB an der Frontscheibe?
-
nein es war genau unter dem kühler im motorraum. aber ich würde sonst den Kühler ersetzen lassen https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Mahle/cr1148000p
-
schau erstmal nach. am besten mit ausgebautem lüfter.
-
Wenn du eh dran bist mach einfach alles neu. Auch Keilriementrieb.
-
Wenn du eh dran bist mach einfach alles neu. Auch Keilriementrieb.
Keilriementrieb habe ich bereits vor 20k Km ersetzt. Danke für den guten Input.
Habe mal jetzt diese einkaufsliste:
https://www.daparto.de/Warenko…artParam%5B529907507%5D=1