Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Schau welchen Luftverbrauch deine Geräte haben die du nutzen willst.

    Damit wählst dann deinen Kompressor aus.

    Musst auf die Abgabeleistung schauen.

    Bei nahmhaften Herstellern siehst die Abgabeleistung bei verschiedenen Drücken.

    Nimmst dann einen Kompressor mit bisschen mehr Abgabeleistung als du benötigst das man Reserve hat.

    Ich hab nen Kompressor von Gieb Kompressoren.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Diese Daten hat der Kompressor.



    Kompressor Schneider Druckluft Profimaster Typ 660 90L 400V 10Bar

  • shau bei Gieb Kompressoren auf der Homepage, da kriegst fürs gleiche Geld nen größeren.

    Der Schneider kostet ja auch über 1600€.

    Hier mal nen Beispiel, würde nen stehenden nehmen der nimmt weniger Platz weg als nen liegender.

    hier klicken


    falls du wirklich nur 90l willst dann wäre hier einer.

    Hat mehr Leistung wie der Schneider und ist billiger.

    hier klicken


    hier auch noch nen fahrbarer 90l wie der Schneider.

    Wieder billiger und mehr Leistung.

    hier klicken

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

    2 Mal editiert, zuletzt von MuDvAyNe ()

  • Servus,


    mein 530d LCI hat inzwischen rund 175tkm runter und ich meine bei Leerlaufdrehzahl mehr Vibrationen wahrzunehmen.


    Ich weiß das ist jetzt Glaskugel schauen, aber gibt es da 'übliche Verdächtige '? Ich denke da zb. an Riementrieb und Schwingungsdämpfer oder auch verkokte Ansaugbrücke.


    Gruß

  • genau, schau mal nach dem Schlauch, ist bei mir auch kürzlich abgefallen

    Gruß Whiskey :bmw-smiley:
    Live is short, drive BMW///M !

  • Und am besten Originale Motorlager kaufen, die aus dem Zubehör (auch der Ö Hersteller) machen oft Probleme.

  • An die B&O Besitzer


    Habt ihr das auch so, dass man die Anlage nicht auf Max Lautstärke stellen kann ? Also können schon ... aber das hält kein Mensch aus. Ich komme mit meinen Equalizer Settings maximal etwas über die Hälfte der Lautstärke