Wer hat schon die DiTuPa App?

  • Was ich mich schon seit einiger Zeit frage:

    Welche Vebräuche habt ihr denn im B47 mit DiTuPa Stage 1 und der Getriebesoftware.

    Ich komme im gemischten Fahrbetrieb bei 6,5 - 7l raus, was ich jetzt nicht übermäßig gut finde. Auf Langstrecke mit max. 120km/h komme ich ums Verrecken auch nicht unter 5,5l.

    Ich fahre die M351 mit Goodyear Asymmetric und einen Luftdruck von 2,6 vorne und 2,8 hinten.

  • Ich fahr im langzeitschnitt (50tkm) mit 7,44L/100km

    Da ist langstrecke, daily fahrten, anhänger, eigentlich alles mit dabei

    Winter 18 zoll, sommer 20


    Und das mit dem 530d und stage2+



    Hab vor kurzem noch gedacht ob ich nicht mit dem 20d deutlich am spritgeld gespart hätte, aber so wild scheint der unterschied nicht zu sein

  • Fast nur Überlandfahrten mit v245/20 h275/20 im Sommer lieg ich auch bei 6,5l

    1200km mit Dachbox und voll besetzt in den Süden liege ich auch bei 6,5l

    Alles BC Werte, kein X-Drive

  • Ja da braucht man mit dem N57 einfach mal nen Liter mehr würde ich sagen... wenn man normal und nicht bekloppt auf Schleichkurs fährt.

  • 520d N47D20C (serie):

    Durchschnitt 6,3L

    Langstrecke 4,8L

    Spaßfahrten 8,7L


    530d N57D30A (Ditupa stage 2)

    Durchschnitt 7,2L

    Langstrecke 6,8L (bei 258PS ident)

    Spaßfahrten 9,5L


    Zw R4 und R6 liegen gut und gerne 1-2L


    Verglichen mit meinem e60 535d 306D4 (serie)

    Durchschnitt 7,2L

    Langstrecke 6,8L

    Spaßfahrten 7,8L


    Zum behindert fahren ist der e60 echt sparsam, dafür machts aber keinen Unterschied, ob normal, oder voll Attacke (nur nLiter mehr).im F10 komm ich keine 650km weit, wenn ichs drauf anlege. E60 hat immer die 800 geknackt.

  • Bei meinem Streckenprofil aktuell zeigt mein Fünfer immer so ne Reichweite um die 950km an wenn ich ihn voll Tanke, damit bin ich sehr zufrieden bei 245 Dieselpferden. Und das sind so 60 Prozent Land und der rest Großstadt. Das bei 20 Zoll Rädern.


    Klar an das Verbrauchswunder 520d komme ich nicht ran .... aber ich gebe mir auch null Mühe, fahre flott, ziehe auch öfter mal durch beim raus beschleunigen aus Ortschaften, weil ich den R6 Diesel so gerne höre, dieses sonore leicht kernige schnurren eines R6 Diesels unter Last ist einfach traumhaft und mir mehr als 1l Diesel wert.


    Im Grundegenommen sind die Diesel Fünfer einfach flotte effiziente Buden an den es wenig zu optimieren gibt finde ich.