Moin , bin bei ungünstigen Lichtverhältnissen am Garagentor hängen geblieben.
Ich find aber nix zum farbcode beim shadowline finden.
Ist das schwarz II Uni farbcode u668?
Moin , bin bei ungünstigen Lichtverhältnissen am Garagentor hängen geblieben.
Ich find aber nix zum farbcode beim shadowline finden.
Ist das schwarz II Uni farbcode u668?
ist da wirklich die Farbe weg? Sieht mMn gar nicht so aus
Ja alles aufgeraut und komplett runter.
Hi zusammen
Hat mir jemand ein Rat auf die Frage hier:
Der Titel ist zwar anders, aber es geht um die Motorlagerung. Habe ich Unterdrucksteuerung oder nicht für die Motorlager? Fotos siehe link.
Edit: habe jetzt einen Thread von motort. gefunden. Die Lösung ist: es werden keine mehr ohne Unterdruckanschluss für die rechte Seite produziert. Einfach den Anschluss frei lassen.
Servus, gibts eine Möglichkeit, die beiden Schlitten für die Gepäckablage in der D-Säule nach oben zu fahren? Ich will die Verkleidungen ausbauen, damit ich den Himmel absenken kann.
Laut Anleitung soll das mit Ista gehen. Leider hab ich den Eintrag hierzu nicht gefunden.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Bin mir jetzt nicht mehr sicher ob man da Magneten oder was Metallisches ranhalten kann damit das funktioniert. Probiere es mal aus
Abdeckung hoch fahren lassen und Stecker am Steuergerät rechts abziehen.
Habs mit einem Magneten hin bekommen.
Das wechseln der Gasfedern für die Heckscheibe ist eine Sträflingsarbeit...zuerst musste ich für die hinteren Metallklammern am Dämpfer ein kleines Werkzeug basteln, dann gingen die Dinger raus. Das Einbauen war auf der linken Seite gleich erledigt, auf der rechten Seite musste ich mehrmals die Feder am Dämpfer drehen. Beim nächsten mal werde ich den kompletten Himmel ausbauen, dann kommt man schön hin..
So lange wird das nicht dauern bis die nicht mehr funktionieren bzw. die Heckscheibe nicht mehr nach oben öffnen.
Keilriementrieb habe ich bereits vor 20k Km ersetzt. Danke für den guten Input.
Habe mal jetzt diese einkaufsliste:
https://www.daparto.de/Warenko…artParam%5B529907507%5D=1
ich nochmal:
Bilder:
https://ibb.co/mCsXbfsY
_
2 Sachen:
Das Kühlwasserverlust problem habe ich noch nicht in angriff genommen, jedoch wenn ich fahre und im Stillstand bin höre ich eine Art Wasser Pumpen und es hört sich so an als wäre eine Fontäne in meinem Motorraum.
Beim stillstand nach der fahrt habe ich die Haube aufgemacht und unterhalb vom Kühler 2-3 Tropfen gesehen und beim scheinwerferklappe beifahrerseite den Fleck beim Foto. Der Rahmen vom Kühlerwasser ist auch sehr porös.
Gibts hier Erfahrungen warum das so ausgespritzt aussieht und was ich hier zusätzlich ersetzen sollte? (mache sicherlich mal alle schläuche neu)
Danke euch!!