Frischluftrate

  • * Additive für Kraftstoff oder Öl

    Konkrete Frage dazu: soetwas wie der "Premium" Diesel von Aral ist also auch schlechter? Wenn ja warum?
    Laut meinem Stand kann durch höhere Schmiereigenschaften des Kraftstoffes die Funktion der Einspritzdüsen besser gewährleistet werden. Dies führt zu einer optimaleren/homogeneren Kraftstoffwolke im Zylinder und damit zu einem zeitlich besser auflaufenden Verbrennungsprozess der sich durch eine Reduktion des Nageln bemerkbar macht. Ebenso wird durch zB. Höhere Schwefelverbindungen eine bessere Schmierung der Hochdruckpumpe gewährleistet.
    Gleiche Grundannahme habe ich auch zu Dieseladditiven.

  • Konkrete Frage dazu: soetwas wie der "Premium" Diesel von Aral ist also auch schlechter? Wenn ja warum?
    Laut meinem Stand kann durch höhere Schmiereigenschaften des Kraftstoffes die Funktion der Einspritzdüsen besser gewährleistet werden. Dies führt zu einer optimaleren/homogeneren Kraftstoffwolke im Zylinder und damit zu einem zeitlich besser auflaufenden Verbrennungsprozess der sich durch eine Reduktion des Nageln bemerkbar macht. Ebenso wird durch zB. Höhere Schwefelverbindungen eine bessere Schmierung der Hochdruckpumpe gewährleistet.
    Gleiche Grundannahme habe ich auch zu Dieseladditiven.

    Die Motoren könnten nur von diesen Premiumkraftstoffen z.b Ultimate Diesel profitieren, wenn diese höher verdichtet wären. In dem jetzigen normalen Zustand ist deren Wirkung gleich null.

  • Saugnapf: Viskositätsklasse nicht wechseln verstehe ich ja noch, aber warum nicht die Ölsorte? Ich habe das erst vor kurzem aus "Unwissenheit" getan und erfreue mich einer höheren Reichweite bei gleicher Fahrweise. Der Wagen hat bis 150000KM nur BMW Original Öl bekommen, nun habe ich auf Addinol Gigalight gewechselt, da ich damit beim Polo Gti meiner Frau gute Erfahrungen gemacht habe. Resultat: Die Anzeige der Restreichweite ist um ca. 80 KM gestiegen und ich habe meine Fahrweise nicht geändert. Hatte sogar bei der letzten Tankfüllung diverse Autobahnorgien >200 Kmh dabei. Durchschnittsverbrauch geht auch langsam runter. Seit mehreren 1000Km nicht abgenullt.

  • Versteh ich nicht.
    Es ist mehrfach hervorragend dokumentiert, dass die Premiumdiesel Leistung, Verbrauch und auch die Emissionen positiv beeinflussen.



    Ich hab mir grade einen Artikel aus der AutoZeitung angesehen. ARAL Ultimate hat in dem Test bei einem MB ML 6% ggü. dem ARAL Normalodiesel eingespart. Das alleine reicht zwar nicht ganz um den Mehrpreis zu rechtfertigen, aber Ultimate hat ja noch weitere Vorteile. Der Skoda Octavia wurde mit 2% Mehrleistung gemessen (auch Ultimate). Immerhin. Die subjektive Geräuschbeurteilung hat auch klar ergeben, dass Ultimate ein leiseres Motorgeräusch verursacht.


    Bei den Abgasen hat Total Excellium am besten abgeschnitten: Erstaunliche 70% (!) weniger Kohlenmonoxide kommen aus dem Auspuff vom Mercedes ML! Gemessen wurde bei GTÜ und in den Prüflaboren des Kraftfahrtechnischen Prüf- und Ingenieurzentrums.



    Auch der ADAC hat die Premiumdiesel getestet und 1,6 bis 4,5 Prozent mehr Motorleistung gemessen. Der
    Kraftstoffverbrauch war in allen Messungen geringer als mit Standarddiesel. In einem Fall sogar
    satte 5,6 Prozent.



    Also tolle Ergebnisse. Es steckt ja auch eine klare Logik dahinter. Die Premiumdiesel sind vom Biodiesel befreit. Biodiesel hat deutlich schlechtere Brennwerte als mineralischer Dieselkraftstoff. Die 7% Beimischung im Normaldiesel müssen ja einen negativen Effekt auf Leistung und Verbrauch haben.



    Ich tanke so ungefähr jede 3. Tankfüllung Ultimate oder Excellium. V-Power ist unverhältnismäßig teuer, das nehm ich nicht.

    ____________________________________________________



    .

  • Ich tanke auschliesslich Aral Ultimate Diesel. Bioplörre kommt bei mir nicht rein. Mehrleistung oder Minderverbrauch spielen bei mir keine Rolle.Der 3L R6 ist sparsam genug und soll nicht versifft werden mit den Dreck was in Traktordiesel beigemischt wird.

    F10 , Eibach Sportline 45/40, 20" Breyton GTS 8,5J/ET35, 10J/ET35, Schmiedmann M5 Carbondiffusor usw.

    3 Mal editiert, zuletzt von Special Guest ()

  • Ich habe i.d.R. Premium Diesel. Gestern erst V-Power für 1,27€ (dagegen 1,20€ normaler Diesel).
    Sonst tanke ich aber nur noch bei Shell oder Aral. Diese ganzen Tankstellen Diskounter haben so viel Dreck im Sprit, dass hat mir schonmal meine Yamaha R6 versaut. Die lief danach wie nen Sack Nüsse... Danach gabs nur noch V-Power und nach 2-3 Tankfüllungen war wieder gut.
    Da ich von meinem F11 viele viele Jahre was haben will, behandle ich ihn dementsprechend.

  • Diese ganzen Tankstellen Diskounter haben so viel Dreck im Sprit,...

    Soweit gar nicht möglich, das nur die "Discounter" betroffen sein könnten. Den Sprit beziehen alle Tankstellen aus der gleichen Raffinerie.

  • Soweit gar nicht möglich, das nur die "Discounter" betroffen sein könnten. Den Sprit beziehen alle Tankstellen aus der gleichen Raffinerie.


    Das ist mir bewusst. Denke jedoch dass es eher daran liegt, dass die mal von da und mal von da kaufen. Mahl mehr Bio drinnen, mal weniger und alles immer zusammen kippen.
    Mag auch sein, dass es an der Qualität der Tanks oder der Anlagen liegt, dass da was verunreinigt.
    Hab auf jeden Fall die Erfahrung selber gemacht und von daher fahr ich da nicht mehr hin.

  • Das ist mir bewusst. Denke jedoch dass es eher daran liegt, dass die mal von da und mal von da kaufen. Mahl mehr Bio drinnen, mal weniger und alles immer zusammen kippen.
    Mag auch sein, dass es an der Qualität der Tanks oder der Anlagen liegt, dass da was verunreinigt.
    Hab auf jeden Fall die Erfahrung selber gemacht und von daher fahr ich da nicht mehr hin.

    Nichts für Ungut, aber ich höre auch oft aus meinem Bekanntenkreis, dass diese Premiumkraftstoffe besser sein sollen. Nunja wenn ich mal hier und da mitfahre merke ich mehr Placebo als Wirkung.


    Die Kraftstoff müssen alle bestimmte Normen erfüllen, für Diesel ist es Norm EN 590, für Biodiesel ist es EN 14214, wie viel Prozent Anteil von was drin sei muss, wird vorgeschrieben. Diesel, egal ob von Aral, Shell, Jet oder der günstigen Tanke müssen einige Prozent Biokraftstoff haben (Aktuell 7% denke ich). Die "Premiumkraftstoffe" stammen in 80% der Fälle aus dem selben Tank. Auch LKW-Diesel ist das selbe wie Diesel, der Preis unterschiedlich.

  • Nichts für Ungut, aber ich höre auch oft aus meinem Bekanntenkreis, dass diese Premiumkraftstoffe besser sein sollen. Nunja wenn ich mal hier und da mitfahre merke ich mehr Placebo als Wirkung.


    Die Kraftstoff müssen alle bestimmte Normen erfüllen, für Diesel ist es Norm EN 590, für Biodiesel ist es EN 14214, wie viel Prozent Anteil von was drin sei muss, wird vorgeschrieben. Diesel, egal ob von Aral, Shell, Jet oder der günstigen Tanke müssen einige Prozent Biokraftstoff haben (Aktuell 7% denke ich). Die "Premiumkraftstoffe" stammen in 80% der Fälle aus dem selben Tank. Auch LKW-Diesel ist das selbe wie Diesel, der Preis unterschiedlich.

    Also, das ist ja wohl klar, dass man 2% Mehrleistung nicht "merkt". Die Abgasqualität wird man wohl auch nicht "merken"; oder hast Du Deinen Rüssel in den Auspuff gehalten ?(


    Ebenso wie der Verbrauchsunterschied bei 3 oder 5% im Alltag nicht klar der Spritsorte zuzuordnen ist. Darum gibt es ja Labore, in denen sowas nachgemessen wird. Placebo ist das sicher mal nicht.



    Und - Dieselkraftstoff "muss" überhaupt keinen Biodiesel enthalten. Er kann bis zu 7% maximal enthalten. Wie der Mineralölkonzern seine Biokraftstoffquote erreicht, ist ihm selbst überlassen. Er kann auch getrennt reinen Mineraldiesel und reinen Biodiesel verkaufen. Oder auch über Ethanol im Benzin die Quote erfüllen. Das ist sicherlich der sinnvollste Weg, denn im Gegensatz zu Biodiesel bietet Bioethanol für Benzinmotoren zahlreiche technische Vorteile (fast CO2-neutral, reinigende Wirkung, Oktanzahlerhöhung usw.).


    Premiumkraftstoff aus dem selben Tank wie Standarddiesel?? Schon beim zapfen fällt einem doch auf, dass die Standardsuppe gelblich und die Premiumdiesel klar sind. Der gleiche Tank kann es also schon mal nicht sein...

    ____________________________________________________



    .